So, Steckdose und LED-Blinker sind dran (letztere sind eine Empfehlung wert). Nach der Einfahrkontorlle geht es nun auch etwas beherzter zur Sache. Herrlich. Konnte heute auf der Feierabend-Runde nicht genug von der 310 bekommen!

Das Fahrwerk ist echt top und die Bremsen sind ebenfalls recht gut, finde ich. Gestern hatte ich bei Regen einen kleinen Ausrutscher hinten nach dem Ampelstart (lag aber eher am schlechten Straßenbelag), und ich muss sagen, von Adrenalin keine Spur: Kurz die Kupplung gezogen und die Fuhre hat sich sofort wieder gefangen.
Als alter SR-Fahrer muss ich mich allerdings doch noch etwas an die geforderten höheren Drehzahlen gewöhnen (ein Kumpel aletr Schule sagte: "Das ist ja wie bei nem Zweitakter"). Ich fahre auch im Auto sehr niedrigtourig und trainiere nun, die Gänge weiter auszufahren. Nach knapp 700 km habe ich es aber zunächst bei maximal 8500 U/min (wegen des Einfahrens) belassen. Auf der nächsten Runde gehe ich dann mal auf 9000.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich bin total happy mit der G 310 R (und das als Inhaber des klassischen 1er-Führerscheins und mit Erfahrung auf wesentlich stärkeren Maschinen).