Man kann sie auch auf der Autobahn fahren. Aber fährt man sie längere Zeit über 130, hat man schon das Gefühl die Kleine zu quälen. Aber natürlich kann man damit auch zum Überholen mal ganz links fahren : - ), fast 160 ist schon ordentlich und manch ein Kleinwagen schafft das nicht und schon gar nicht im Überholsprint. Ich habe einige Überführungstouren über ca. 170 km Autobahn damit gemacht. Das geht schon (hier gibts einen ganzen Fred zum Thema G310 & Autobahn:
https://www.bmw-g-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=250), aber auf der Landstraße fühlt man sich damit mehr zu Haus (
https://www.bmw-g-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=229). Wenn Du ein Reisemotorrad suchst, dann solltest Du nach etwas größerem schauen. Wenn Du viel Spaß mit Kurven und Landstraße suchst und die Autobahn nur gelegentlich nutzt, dann bist Du bei der 310er richtig. Auch für die Stadt ist sie für mich das Mittel der Wahl, dafür hole ich die 1200er nicht aus der Tiefgarage.
Für größere Personen gibt es auch eine höhere Sitzbank, vielleicht kannst Du die ja, sollte es die 310er werden, beim Händler mit "heraushandeln". Und wie Labskaus schon sagt: Probefahren! Alles andere ist nur graue Theorie.
Wie sehr man mit diesem handlichen Gerät die Kurven ausfährt, merkt man bei der gar nicht und ich war richtig erstaunt als ich mir letztens mal den Reifen angesehen haben - bis zum Rand abgefahren. Das passiert ohne jedes Kurvengehabe im normalen Stadtverkehr von ganz allein, weil sie sich superleicht von selbst in jede Kurve legt.

- kurve.png (502.8 KiB) 55844 mal betrachtet
BTW: das ist nach 21 Tkm immer noch die Originalbereifung. Ein Reifenverheizer ist das Leichtgewicht also auch nicht.