Tankschloss/Tankdeckel
Re: Tankschloss/Tankdeckel
Ich würde auf einen neuen Tankdeckel pochen! Und wenn dieser wieder klemmt, erneut auf die Pauke hauen - nur so kann sich was tun!
Gruß,
Uwe
Uwe
- Laszlo
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 13:48
- Wohnort: Region Hannover
- Motorrad: G 310 R, F 700 GS
Re: Tankschloss/Tankdeckel
ich überlege gerade, ob man den Tankdeckeleinsatz nicht einfach rausschraubt und um 180 Grad drehen und wieder reinschrauben kann. Das ändert zwar nix am hakeligen Schloss, aber der Deckel dürfte beim Tanken nicht immer so blöd runterklappen. Ich denke, in dem Einsatz ist alles komplett zusammengefasst, so dass es gehen müsste.
- gbslack
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 12. Apr 2018, 22:28
- Wohnort: Berlin
- Motorrad: G310R,MZTS125,R1200R
Re: Tankschloss/Tankdeckel
Nach 2000 km scheint es etwas leichter zu gehen (oder ich habe mich einfach nur dran gewöhnt). Am Anfang: einfach kräftig mit der einen Hand zudrücken und mit der anderen zuschließen. Offenbar ist das normal, da ich viele Klagen darüber gelesen habe (dachte am Anfang auch, das ist kaputt und geht nie wieder zu).
Auch finde ich, dass die Öffnung nur gerade so reicht. Etwas weiter könnte es schon aufgehen.
Auch finde ich, dass die Öffnung nur gerade so reicht. Etwas weiter könnte es schon aufgehen.
- Alpen Andy
- Beiträge: 160
- Registriert: Sa 4. Feb 2017, 18:02
- Motorrad: BMW
Re: Tankschloss/Tankdeckel
Also der Tankdeckel der 2018er R1200GS geht genauso schwer zu. Ist wohl so gewollt 

- gbslack
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 12. Apr 2018, 22:28
- Wohnort: Berlin
- Motorrad: G310R,MZTS125,R1200R
Re: Tankschloss/Tankdeckel
Alpen Andy hat geschrieben:Also der Tankdeckel der 2018er R1200GS geht genauso schwer zu. Ist wohl so gewollt
Dann hilft wohl wirklich nur kräftig zudrücken.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 4. Apr 2018, 18:32
- Motorrad: G310, F800RCP
Re: Tankschloss/Tankdeckel
Hallo miteinander,
das Problem haben alle, weil der Verschluss unsauber gearbeitet ist. Ich habe den Verschluss vom Moped meiner Frau nachgearbeitet; - seither geht das Verschließen viel besser. Immer noch nicht genial aber viel Besser.
Das Zinkdruckguss-Teil, welches beim Verriegeln in einen Ausbruch im Tankstutzen geschoben wird, ist schlecht bzw. gar nicht entgratet und gleitet daher schlecht in den Ausbruch.
Ich habe einen Lappen in den Tankstutzen gesteckt, ein Frottehandtuch auf den Tank so ausgebreitet, dass evtl. herabfallene Teile nicht davon hoppeln und dann den Verschluss zerlegt und das Druckgussteil im Bereich des Keils mit einer kleine Feile entgratet (bzw. Radien und eine Anschrägungen aufgefeilt) die Kanten hab ich anschließend poliert (Spinner).
Ich hab meine Verbesserung auch an BMW-Motorrad gesendet (ist jetzt gut zwei Monate her) - leider keiner Reaktion (ist ja auch schon mein zweiter Verbesserungsvorschlag).
Grüße , Claus
das Problem haben alle, weil der Verschluss unsauber gearbeitet ist. Ich habe den Verschluss vom Moped meiner Frau nachgearbeitet; - seither geht das Verschließen viel besser. Immer noch nicht genial aber viel Besser.
Das Zinkdruckguss-Teil, welches beim Verriegeln in einen Ausbruch im Tankstutzen geschoben wird, ist schlecht bzw. gar nicht entgratet und gleitet daher schlecht in den Ausbruch.
Ich habe einen Lappen in den Tankstutzen gesteckt, ein Frottehandtuch auf den Tank so ausgebreitet, dass evtl. herabfallene Teile nicht davon hoppeln und dann den Verschluss zerlegt und das Druckgussteil im Bereich des Keils mit einer kleine Feile entgratet (bzw. Radien und eine Anschrägungen aufgefeilt) die Kanten hab ich anschließend poliert (Spinner).
Ich hab meine Verbesserung auch an BMW-Motorrad gesendet (ist jetzt gut zwei Monate her) - leider keiner Reaktion (ist ja auch schon mein zweiter Verbesserungsvorschlag).
Grüße , Claus
- Dateianhänge
-
- G310_Tank_D_mod.jpg (1.64 MiB) 33179 mal betrachtet
- gbslack
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 12. Apr 2018, 22:28
- Wohnort: Berlin
- Motorrad: G310R,MZTS125,R1200R
Re: Tankschloss/Tankdeckel
Ebenfalls suboptimal finde ich, dass der Deckel sich gerade mal 90 Grad öffnen lässt. Bei der kleinsten Bodenneigung in der Tanke fällt er dann immer wieder zu und wenn man dann ohne Hauptständer rechts neben die Säule fährt, damit das Fahrzeug wenigstens in Richtung Säule geneigt ist, darf man mit rechts den Deckel halten und mit links tanken.
Geht Euch das auch so?
Geht Euch das auch so?
- Laszlo
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 13:48
- Wohnort: Region Hannover
- Motorrad: G 310 R, F 700 GS
Re: Tankschloss/Tankdeckel
gbslack hat geschrieben:Ebenfalls suboptimal finde ich, dass der Deckel sich gerade mal 90 Grad öffnen lässt. Bei der kleinsten Bodenneigung in der Tanke fällt er dann immer wieder zu und wenn man dann ohne Hauptständer rechts neben die Säule fährt, damit das Fahrzeug wenigstens in Richtung Säule geneigt ist, darf man mit rechts den Deckel halten und mit links tanken.
Geht Euch das auch so?
Yepp. Das Teil ist m. E. eine Fehlkonstruktion und hätte einfach nur um 180 Grad gedreht eingebaut werden müssen und alles wäre prima. Ich hatte schon überlegt, den Einsatz des Tankfüllstutzens herauszunehmen und um 180 Grad gedreht wieder einzubauen, weiß aber nicht, ob das so einfach geht. Ich glaube, da ist irgendwo noch eine kleine Schraube, die dort bleiben muss, wo sie ist.
Danke für den Hinweis auf den unsauber gearbeiteten Schnapper.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Sa 25. Nov 2017, 10:27
- Wohnort: München
- Motorrad: 310 GS; HD Road King
Re: Tankschloss/Tankdeckel
Bei mir geht die Funktion von "flutscht sofort rein" bis "1 1/2 Minuten "bewegungslegasthenisch rumfummeln", bis das Teil endlich schliesst, als ob nichts gewesen wäre.
Als meinem Verkäufer bei der Übergabe dasselbe passierte, hab ich das noch milde grinsend als Augenblicksversagen abgetan und auf neue Dichtgummis zurückgeführt ...
Als meinem Verkäufer bei der Übergabe dasselbe passierte, hab ich das noch milde grinsend als Augenblicksversagen abgetan und auf neue Dichtgummis zurückgeführt ...
- gbslack
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 12. Apr 2018, 22:28
- Wohnort: Berlin
- Motorrad: G310R,MZTS125,R1200R
Re: Tankschloss/Tankdeckel - das Zufallen beim Tanken etwas verhindern
Was gegen das Zufallen beim Tanken etwas hilft: ich lasse inzwischen meistens den Schlüssel im Deckel stecken. Dadurch verschiebt sich der Schwerpunkt ein wenig, offenbar gerade ausreichend. Mit einem kleinen Anhänger (einer aus Gummi scheint bereits genügend schwer zu sein) kann man das noch weiter forcieren:

Zurück zu „G310R - G 310 R - Technik“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste