Montageständer - Empfehlung
- bikerfriedel
- Beiträge: 8
- Registriert: So 2. Jun 2019, 20:43
- Wohnort: Erding
- Motorrad: R1100RS & G310R
Montageständer - Empfehlung
Hallo Gemeinde,
hat Jemand von euch bereits einen Montageständer Für die G310R im Einsatz?
Wenn ja, Welchen und wie ist die Erfahrung.
Vielen Dank im Voraus.
VG BF
hat Jemand von euch bereits einen Montageständer Für die G310R im Einsatz?
Wenn ja, Welchen und wie ist die Erfahrung.
Vielen Dank im Voraus.
VG BF
Zuletzt geändert von bikerfriedel am Fr 6. Sep 2019, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Montageständer - Empfehlung
Den günstigen, orangefarbenen von Polo (nicht mehr im Einsatz, weil meine GS Hauptständer hat)
Re: Montageständer - Empfehlung
Einen Hauptständer will ich mir auch zulegen
Ist die Montage schwierig ?
Ist die Montage schwierig ?
Re: Montageständer - Empfehlung
Ich hab letztens in einem Forum gelesen, dass da einem seine GS in der Garage umgefallen ist, als er sie auf den Montageständer packen wollte!
Gruß,
Uwe
Uwe
Re: Montageständer - Empfehlung
Alcanto hat geschrieben:Einen Hauptständer will ich mir auch zulegen
Ist die Montage schwierig ?
Ging so. Das Federmontagewerkzeug von Wunderlich war nix für mich. Hätte vorher in Muckibude trainieren müssen. Habe einen stabilen Schraubendreher genommen. Der Montageständer war hilfreich.
-
- Beiträge: 90
- Registriert: Sa 21. Apr 2018, 21:40
- Wohnort: Hamburg
- Motorrad: G310R,Cagiva Mito,Ho
Re: Montageständer - Empfehlung
https://www.ebay.de/itm/GSG-Mototechnik ... SwYalc8sQX
das oben haben wir im Moment noch dran, und einen Standard Montageeber in unserem Fall von constands
umrüsten werden wir jetzt darauf weil man dann auch das hinterrad ausbauen kann:
https://www.ebay.de/itm/GSG-Mototechnik ... SwqlJc8r~u
das oben haben wir im Moment noch dran, und einen Standard Montageeber in unserem Fall von constands
umrüsten werden wir jetzt darauf weil man dann auch das hinterrad ausbauen kann:
https://www.ebay.de/itm/GSG-Mototechnik ... SwqlJc8r~u
- Laszlo
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 13:48
- Wohnort: Region Hannover
- Motorrad: G 310 R, F 700 GS
Re: Montageständer - Empfehlung
bikerfriedel hat geschrieben:Hallo Gemeinde,
hat Jemand von euch bereits einen Montageständer Für die G310R im Einsatz?
Wenn ja, Welchen und wie ist die Erfahrung.
Vielen Dank im Voraus.
VG BF
Ich habe den besagten günstigen orangen von Polo. Der ist so weit okay, allerdings müssen die Aufnahmepunke bis zum Anschlag nach außen geschoben werden. Das finde ich schon komisch, weil die G 310 R ja nun nicht sonderlich breit ist. Also, das Ding ist eher nur für kleine Mopdes geeignet, passt aber eben gerade so unter die BMW.
Zuletzt geändert von Laszlo am Mo 11. Nov 2019, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Montageständer - Empfehlung
@jaeng:
Welchen Hauptständer hast Du, den von Wunderlich?
Ist der passgenau?
Welchen Hauptständer hast Du, den von Wunderlich?
Ist der passgenau?
Re: Montageständer - Empfehlung
Ja. Passt. Der von SW-Motech war nicht verfügbar. In der Garage steht die Kleine auf dem Hauptstände. Das Vorderrad drehe ich gelegentlich. Das Fußpedal ist meiner Meinung nach zu glatt. Abrutschgefahr.
Re: Montageständer - Empfehlung
"Das Fußpedal ist meiner Meinung nach zu glatt." Meinst du damit das Fussnbremspedal?
Habe mir dafür aus China eine kleine Riffelauflage geholt, seither ist das Bremspedal viel besser bedienbar
Habe mir dafür aus China eine kleine Riffelauflage geholt, seither ist das Bremspedal viel besser bedienbar
Zurück zu „G310R - G 310 R - Zubehör“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste