Kotflügelverlängerung
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 1. Apr 2018, 19:30
- Motorrad: G310R
Kotflügelverlängerung
Hallo ist insbesondere bei Regenwetter eine Verlängerung sinnvoll? Hat jemand eine Idee oder Erfahrung? Bekomme zwar erst meine Maschine in ein paar Tagen, aber freue mich schon und mache mir halt so einige Gedanken.
- Laszlo
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 13:48
- Wohnort: Region Hannover
- Motorrad: G 310 R, F 700 GS
Re: Kotflügelverlängerung
Das würde mich auch interessieren. Seit vergangener Woche weiß ich, was für ein Dreckspatz die kleine G 310 R bei Schietwetter ist: Die saut sich in der hinteren Hälfte komplett (Auspuff, Schwinge etc.) ein und auch das Gepäck wird schön schmutzig. Da dürfte auch der Innenkotflüglel hinten gerne ein ordentliches Stück länger sein. Tja, manchmal geht Design halt vor Funktion.
Zuletzt geändert von Laszlo am Fr 20. Apr 2018, 06:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: So 1. Apr 2018, 19:30
- Motorrad: G310R
Re: Kotflügelverlängerung
Hallo, habe nun meine ersten Runden gedreht und bin gleich am Anfang in einen schönen Gewitterschauer gekommen... nun kommt auf jeden Fall ne Verlängerung des Schutzblechs in Frage, ist zwar schwarz aber besser wie vorne auch alles versaut
- Laszlo
- Beiträge: 254
- Registriert: Mo 27. Feb 2017, 13:48
- Wohnort: Region Hannover
- Motorrad: G 310 R, F 700 GS
Re: Kotflügelverlängerung
Ich denke, Du sprichst vom vorderen Kotflügel. Mir ist eher der hintere ein Dorn im Auge. Givi bringt jetzt eine Lösung für die Schwinge und das hintere Ende des Reifens. Kosten je nach Modell ca. zwischen 120 und 160 Euro für Spirtzschutz inkl. spezifisches Montageset. Soll es auch für die G 310 GS geben. Dann sollte es eigentlich auch für die R passen, oder ist die Schwinge bei der GS länger?
Zurück zu „G310R - G 310 R - Zubehör“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste