Seite 1 von 1

Wie ist die Verarbeitung bei Eurer G310?

Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 11:08
von UliMH
Hallo zusammen,

rein vom Fahren her bin ich mit meiner G310R mehr als zufrieden. Sie macht richtig Spaß auf den ersten 300KM und das obwohl ich sie noch einfahre und maximal bis 6.500 drehe.

Allerdings habe ich auch festgestellt, dass die Verarbeitung nicht gerade die beste ist.

Die Kette hat auf der Seite zum Rad hin, wie auch die Bremsscheiben an den Befestigungsschrauben, schon munter im Laden Rostansätze gezeigt und das bei einem neuen Moped. Unter der Sitzbank habe ich unter/an einer Schraube auch schon einen ersten Rostpickel entdeckt. Aus der Cockpitverkleidung kamen bei bestimmten Drehzahlen nervige Vibrationsgeräusche. Die konnte ich mit einem aufgeklebten Gummistreifen inzwischen beseitigen.
Mit dem Händler bin ich in Klärung, was man bei der Einfahrkontrolle zu den Punnkten machen kann.
Eine echte Endkontrolle scheint es jedenfalls nicht gegeben zu haben.

Positiv ist, dass sich das Getriebe nach den ersten 150KM schon deutlich besser schaltet. Der Leerlauf ist auch deutlich besser zu finden als auf dem Moped das ich Probe gefahren habe und aus dem letzten Jahr stammte.

Wie sieht es bei Euch mit der Verarbeitung aus?

Viele Grüße
Uli

Re: Wie ist die Verarbeitung bei Eurer G310?

Verfasst: Mo 30. Apr 2018, 12:11
von Alpen Andy
Ist leider völlig normal und mehr Qualität darf und kann man für so wenig Geld auch nicht erwarten. PUNKT
Bei Gelegenheit mal die Konkurrenz genauer unter die Lupe nehmen und man siehe da:
Die Japanischen Modelle ( MT-03, R3, Ninja 400, X300, CB500, ...) sehen auch gut aus von der Verarbeitung. Etwa auf Niveau der 310er.
Also andere Hersteller machen es auch nicht besser, im Gegenteil...wenn man sich z.B. mal die 390 Duke im Detail anschaut, die Verarbeitung der "Plastik"teile (ich vermeide hier den aufwertenden Begriff Kunststoff) oder die löchrigen Schweißnähte....von KTM hatte ich VIEL mehr erwartet und sie ist daher aus der engeren Wahl geflogen...verglichen damit hat die 310er ne TOP Qualität! :roll:

Re: Wie ist die Verarbeitung bei Eurer G310?

Verfasst: Mi 2. Mai 2018, 08:09
von Laszlo
Ich kann bislang (1 Jahr, 2400 km) auch noch nix Schlechtes über die Verarbeitung meiner G 310 R sagen.

Re: Wie ist die Verarbeitung bei Eurer G310?

Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 11:56
von Jacob
Moin, also mit rost hatte ich bis jetzt keine Probleme, aber ich stelle auch fest das die Qualität nicht der normalen bzw der der größeren bmw"s entspricht.
Gerade wenn man selber daran schraubt merkt man das wie ich finde ...
Ich habe z.b. schon eine schraube vom bugspoiler abgerissen ... und mein Linker Spiegel vibriert seit neuestem bei gewissen Drehzahlen extrem, also nicht der Spiegel an sich sondern nur das glas in der Fassung...macht ein sehr unschönes geräusch, hat ne weile gedauert bis ich festgestellt habe was das ist ...
Aber alles in allem wird die leicht schlechtere Qualität von dem Preis gerechtfertigt, und fahren tun sich die dinger absolut geil ...

Gruß Jacob

Re: Wie ist die Verarbeitung bei Eurer G310?

Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 12:35
von Alpen Andy
das mit dem Spiegel muss ich mir merken. Bei mir vibriert auch irgendwas lautstark und ich weiß nicht woher es kommt.

Re: Wie ist die Verarbeitung bei Eurer G310?

Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 14:31
von Jacob
@alpen andy einfach mal während der fahrt (im entsprechenden Drehzahlbereich) auf den spiegel drücken, mir ist das geräusch dann weg...

Ich habe mittlerweile auch schon die Sozius Fußrasten abgebaut weil die dermaßen geklingelt haben das man dachte man fährt ducati ;D ...das kam aber auch erst nach einiger zeit, meine Freundin fährt auch eine G310R die deutlich jünger ist und die rasselt noch nicht so ...

Re: Wie ist die Verarbeitung bei Eurer G310?

Verfasst: Fr 4. Mai 2018, 21:47
von gbslack
@Jacob: Wieviel km hast Du denn schon gefahren? Nur damit man sich schon mal darauf einstellen kann, wann das klappern und scheppern beginnt.

Meine ist jetzt so ziemlich genau einen Monat auf der Straße, hat aber auch erst 2200 km auf dem Tacho und wie Lazlo kann ich noch nichts wirklich Negatives oder über Verschlechterungen berichten. Im Gegenteil: Schalten geht leichter, der Leerlauf klappt immer öfter, der Tankdeckel geht ein wenig besser und Kaltstartprobleme habe ich seit geraumer Zeit keine mehr ...

Re: Wie ist die Verarbeitung bei Eurer G310?

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 13:00
von Jacob
Ich habe jetzt ca 6600 km drauf, und seit ca 2-300 km besteht das "problem"
ausgeliefert wurde die Maschine im juli 2017