Wir hatte kürzlich genau dieses Problem. Beim Reifenwechsel bei Vergölst (übrigens hat die Erstbereifung bei uns über 30 Tkm gehalten) wurde der Unterfahrschutz zum Hochnehmen des Bikes abgenommen und dabei ist einer der Gewindebolzen vom Schwingungsdämpfer unterfahrschutzseitig abgerissen.

- WhatsApp Image 2024-03-25 at 7.01.49 AM.jpeg (126.75 KiB) 346080 mal betrachtet
Wie wir dann aber bei genauer Betrachtung an der Korrosion in der Bruchstellen sehen konnten, war der Bolzen wohl schon längere Zeit, eventuell schon seit der Erstmontage, angebrochen gewesen. Vergölst konnte dann das Ersatzteil nicht beschaffen und wir haben daraufhin Ersatz beim BMW Händler bestellt (Artikelnummer 10070260), der auch innerhalb 24h verfügbar war. Das Auswechseln war dann eigentlich kein Problem. Wenn man die Muttern und den Unterfahrschutz abgenommen hat, kann man den Schwingungsdämpfer vorsichtig mit einer Wasserpumpenzange fassen. Eventuell passt auch ein 21er Schlüssel (den wir aber nicht da hatten). Wie man sehen kann, ist der Gummidämpfer oben und unten von einer Metallplatte begrenzt.

- WhatsApp Image 2024-03-25 at 7.03.15 AM.jpeg (150.38 KiB) 346080 mal betrachtet
Wenn man auf Höhe dieser Platte den Dämpfer mit Schüssel oder Zange ungefähr in "den Griff" nimmt lässt sich der Dämpfer problemlos herausdrehen.