und man bekommt die Sachen nach Gebrauch auch wieder problemlos in gleicher Größe in diese Taschen. Um ganz sicher zu gehen, kann man das noch durch wasserdichte Schuhüberzieher (z.B. Eagsouni) ergänzen. Auch diese müssen mindestens eine, eher zwei Nummern größer als gewöhnlich gewählt werden. Allerdings muss man beim Aufsteigen dann etwas aufmerksamer sein, da der Footprint (im Sinne des Wortes) nun etwas größer als gewohnt ausfällt und man leicht an den Fußrasten hängen bleiben kann.
Bei meiner letzten Überlandtour hat mich dann der Landregen erwischt und nach einem kurzen Halt war das Regenzeug übergestreift und hat seine erste Feuerprobe bestanden. Alles blieb perfekt trocken.
Es ist sicher keine Lösung für den Dauergebrauch oder z.B. eine Irlandtour, aber eine gute, platz- und gewichtsparende Lösung um auf eine Regenüberraschung vorbereitet zu sein.
Es sind auch noch andere Farben verfügbar.